Was, Wann, Wo

Das Munch-Haus Am Strom 53 und der dazugehörige, neugestaltete Innenhof laden jeweils freitags bis sonntags von 12 bis 17 Uhr zu einem Besuch ein. Foto: susa

22. August, Vereinssaal Kleingartenverein Am Moor, 4. Open Stage Jam, jeder, der Lust am Singen und Musizieren oder Zuhören hat, ist willkommen - FÄLLT AUS 

23./ 24. August, ab 10 Uhr, Jungtierschau des Warnemünder Rassekaninchenvereins M59 in der Austellungshalle, die über den Gartenverein Am Moor, Grüner Weg oder Weidenweg erreichbar ist  

24. August, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Lucky Troubles

27. August, 11 bis 18 Uhr, Kunsthandwerkermarkt beim Leuchtturm

28. August, 18.30 Uhr, Beachhouse, Jam the Band, Indie

28. August, 19 Uhr, Grillfest des Warnemünde Vereins für seine Mitglieder, Friedrich-Barnewitz-Straße 5

28. August, 18.30 Uhr, IOW-Vortragssaal, Dr Marion anwischer: Vom innovativen Produkt zum dreckigen Übeltäter - Organische Schadstoffe in der Ostsee

29. August, 20 Uhr, Kleine Komödie, Rote Rosen - Erinnerungen an Gerd Natschinski, das neue Programm mit Lukas Natschinski

30. August, 10 Uhr, Wanderung mit Revierförster Roger Kähler, Treffpunkt Parkplatz Schnatermann

30. August, 20 Uhr, Kleine KOmödie, Rote Rosen - Erinnerungen an Gerd Natschinski, das neue Programm mit Lukas Natschinski

31. August, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Schrotti Star Orchester

2. September, Kleine Komödie, 17.30 und 20 Uhr, Film: Kundschafter des Friedens 2

4. September, 18.30 Uhr, Beachhouse, NepTunes, Funk & Soul

4. September, 18.30 Uhr, IOW-Vortragssaal, Prof. Dr. Maren Voß:Warum inst Eutrophierung immer noch ein Thema in der Ostsee?

5. September, ab 10 Uhr, Beachhouse, Ride Together 2025, das inklusive Surf-Festival an der Ostsee

5. September, 17.30 Uhr, Vereinssaal der Kleingartenanlage Am Moor, Eine etwas andere Geschichte von Warnemünde erzählt Horst D. Schulz, mit Grafiken von Sebastian Stave

5. bis 7. September, 10 bis 18 Uhr, Kunsthandwerkermarkt auf dem Kirchenplatz

6. September, Kleine Komödie, 20 Uhr, Komödie "Kunst"

7. September, 15 Uhr, Nordwand Ho

7. September, Kleine Komödie, 20 Uhr, Komödie "Kunst"

9. bis 14. September, Warnemünder Brückenfest mit dem Drehen der unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofsbrücke

11. September, 18.30 Uhr, Beachhouse, Trashformers, Pop

12. September, Kleine Komödie, 20 Uhr, Der Abschiedsbrief

13. September, Waldkulturnacht

13. September, Kleine Komödie, 20 Uhr, Der Abschiedsbrief

 

14. September, 10 bis 18 Uhr, Heimatmusuem, Alexandrinenstraße 31, Benefiz-Kunstmarkt am Tag des offenen Denkmals, Eintritt frei

14, September, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Rock % Pop Schule

17. September, 11 bis 18 Uhr, Kunsthandwerkermarkt beim Leuchtturm

17. September, 18 Uhr, Museumsabend, Alexandrinenstraße 31, Nordlichter über Warnemünde und der Ostseeküste, ReferentChristian Hering-Junghans

19. September, Kleine Komödie, 20 Uhr, Der Abschiedsbrief

19. und 20. September, 12 Uhr, Passagierkai, Warnemünder Port Party 2025

19. bis 21. September, Handwerk-, Kunst – und Handelsmarkt unweit des Leuchtturms 

20. September, 19.30 Uhr, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, Mathew James White und Tobias Panwitz mit Kiwi Dream Folk und Deutscher Folksmusik

20. September, Kleine Komödie, 20 Uhr, Der Abschiedsbrief

21. September, 15.30 Uhr, Kurhausgarten DUO LA

21, September, Kleine Komödie, 18 Uhr, Komödie "Kunst"

24. September, Kleine Komödie, 20 Uhr, Komödie "Kunst"

25. September, 19.30 Uhr, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, Jarese , Musik, die das Herz berührt, Juliane Liebing, Albrecht Schumann und Richard Fuhrmann mit dem aktuelllen Tourenprogramm Eleonore

26. September, Kleine Komödie, 20 Uhr, Die wilden Zwanziger, musikalische Zeitreide, Folge 6

27. September, Heimatmuseum. Alexandrinenstraße 31, Hoffest für Mitglieder des Museumsvereins Warnemünde

28. September, 14 Uhr, ev.-luth. Kirche, Einführungsgottesdienst für Warnemündes neuen Pastor Stephan Fey durch Pröpstin Sabine Schümann aus Parchim

28. September, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Free Bears

28. September, Kleine Komödie, 18 Uhr, Die wilden Zwanziger, musikalische Zeitreisen, Folge 6

30. September, Kleine Komödie, 20 Uhr, Ungeschwärzte Texte und glasklare Klänge, mit Dr. Klaus Koch, Andreas Pasternack und Christian Ahnsehl

2. Oktober, 19.30 Uhr, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, Ola van Saner, Programm über Lotsenkommandeur Stephan Jantzen

10. Oktober, 19.30 Uhr, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, Eventlesung - Der Kreuzfahrtsüchtige von und mit Jörg Hinz

15. Oktober, 18 Uhr, Museumsabend, Alexandrinenstraße 31, Planungen und Bau des Rostocker Überseehafens, Referent Claas Sahmkow

6. Dezember, Heimatmuseum, Alexandrinenstraße 31, Adventsmarkt 

7. November, 19.30 Uhr, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, Thomas Putensen

8. November, 19 Uhr, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, Martingsgans, unterhaltsamer Abend mit einem 4-Gägne-Menü

14. November, 19 Uhr, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, Die Dresdner BandenVivo mit leidenschaftlichem Acoustic-Pop

21. November, 19.30 Uhr, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, Blueslegende Peter Schmidt

(alle Angaben ohne Gewähr)

 

 

 

 

Kontakt

Warnem�nde an der Ostsee

kontakt@aalglatt-warnemuende.de


Urheberrechte © aalglatt-warnemuende.de | Alle Rechte Vorbehalten | Entwickelt Von Trendy Minds

Facebook
Instagram
x
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmugliche Erfahrung zu bieten. Durch Auswahl von "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
Akzeptieren Ablehnen