Ein Frühlings-Töpfermarkt findet vom 2. bis 4. Mai auf dem Kirchenplatz statt. Foto: susa
1. Mai, 15.30Uhr, Kurhausgarten, Landespolizeiorchester
1. Mai, 16 bis 20 Uhr, Riesenrad, Livemusik mit der Pegasus House Band
2. Mai, 19 Uhr, Riesenrad, 80er Party "Tina Turner" mit DJ Mathias
2. Mai, 20 Uhr, Kleine Komödie, Merci, Cherie, musikalische Zeitreisen mit Frank Buchwald
2. bis 4. Mai, 10 bis 18 Uhr, Frühlings-Töpfermarkt auf dem Kirchenplatz
3. Mai, 13 Uhr, Strandaufgänge 4 und 5, Sandburgenwettbewerb: Buddeln, was die Schippen hergeben"
3. Mai, 19 Uhr, Riesenrad, Tanz und Schlagerparty mit DJ Resident
3. Mai, 20 Uhr, Kleine Komödie, Merci, Cherie, musikalische Zeitreise mit Frank Buchwald
3. Mai, Munch-Haus Am Strom 53, fotodokumentarische Ausstellung zum Aufenthalt und künstlerischen Schaffen Munchs in Warnemünde
4. Mai, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Vanessa Marx
4. Mai 14 bis 18 Uhr, Riesenrad, Live Musik mit dem Duo Rosenherz
4. Mai, 18 Uhr, Kleine Komödie, Alte Liebe
6. Mai, 17.30 und 20 Uhr, Kleine Komödie, das Lichtspieltheater Wundervoll präsentiert den Film "Alter weißer Mann", Regie Simon Verhoeven, BRD 2024
7. Mai, 19.30 Uhr, KulturKlub Warnemünde, Hotel am Alten Strom, "Szenenwechsel - Rechtsmedizin zwischen Fiktion und Realität" mit Dr. Ulrich Hammer
9. bis 11. Mai, Küstenmarkt am Teepott
9. Mai, 19 Uhr, Riesenrad, 90er Party mit DJ Mathias
9. Mai, 20 Uhr, Kleine Komödie, Offene Zweierbeziehung
10. Mai, 20 Uhr, Kleine Komödie, Merci Cherie, musikalische Zeitreise, Folge 1
10. Mai, 19 Uhr, Schlager-, Tanz und Oldie-Party mit DJ REsident
11. Mai, 14 Uhr bis 18 Uhr, Riesenrad, Frühschoppen am Muttertag, Livemusik mit Memory
11. Mai, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Krügers Swing Five
16. Mai, ab 19 Uhr, 2000er-Party mit DJ Mathias
17. Mai, 19 Uhr, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, "Das Ringelnatz kocht", 3-Gänge-Menü rund um den Spargel
17. Mai, 19 Uhr, Riesenrad, Schlager-, Tanz- und Oldieparty mit DJ Resident
18. März, Internationaler Museumstag, das Heimatmuseum in der Alexandrinenstraße 31 lädt bei freiem Eintritt von 10 bis 17 Uhr zum Besuch ein
18. Mai, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Swingin' Seagulls
18. Mai, 14 bis 18 Uhr, Riesenrad, LIvemusik mit Pegasus House Band
21. Mai, 18 Uhr, Museumsabend, Alexandrinenstraße 31, Lutz Müller: Das Kriegsgräberfeld im Stephan-Jantzen-Park
18. Mai, 10 bis 17 Uhr, Heimatmuseum, Alexandrinenstraße 31, Internationaler Museumstag, Eintritt frei
18. Mai, 17 Uhr, Kirche, Singen aller Chöre am Sonntag Kantate
23. Mai, 19 Uhr, Riesenrad, Black-, Soul-, Funkyparty mit DJ Mathias
24. Mai, 10 Uhr, Sporthalle Parkstraße, die Abteilung Ringen des SV Warnemünde richtet das 51. Internationale Warnemünder Traditionsturnier aus, zu dem Athleten aus ganz Deutschland erwartet werden
24. Mai, 19 Uhr, Schlager- Tanz- und Oldieparty mit DJ Resident
25. Mai, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, The Sideburns
25. Mai, 10 Uhr, ev.-luth. Kirche, Gottesdienst Kirch up Platt am Sonntag Rogate
25. Mai, 14 bis 18 Uhr, Riesenrad, Livemusik mit Helm Family
28. Mai, 19 Uhr, Riesenrad, Musik-Mix mit dJ Resident
29. Mai, Kleinkunstfestival in Warnemünde
29. Mai, 11 Uhr, Gottesdienst an Christi Himmelfahrt auf dem Fahrgastshiff Käpp'n Brass
29. Mai, ab 11 Uhr, Riesenrad, Frühschoppen zum Herrentag, ivemusik mit Frank Fun Guitare
30. Mai, 19 Uhr, Riesenrad, Pop & Wave mit dJ Mathias
31. Mai, 19 Uhr, Kirche, Jugendsinfonieorchester Zwickau
31. Mai, 19 Uhr, Riesenrad, Schlager-, Tanz- und Oldieparty mit DJ Resident
1. Juni, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, ebb & Flow
8. Juni, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, PopChorn & Racreme Choir
9. Juni, 11 Uhr, Kurhausgarten, Regionalgottesdienstag am Pfingstmontag
14. Juni, Doppelanlauf AIDAmar und AIDAdiva
14. Juni, 19 Uhr, Kirche, Mon Puo Lee -Violoncello solo
15. Juni, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Easterlings
18. Juni, 18 Uhr, Museumsabend, Alexandrinenstraße 31, Prof. Horst D. Schulz präsentiert sein Buch "Francisca zeichnet"
22. Juni, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Huckstorf Band
29. Juni, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Robert & Musik Blend
6. Juli, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, maritimes Programm zur Warnemünder Woche
12. Juli, Doppelanlauf AIDAmar und AIDAdiva
5. bis 13. Juli, 87. Warnemünder Woche mit dem 22. Niegen Ümgang
13. Juli, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Humming Bee
16. Juli, 18 Uhr, Museumsabend, der Warnemünder Fischer Karl-Heinz Ruschau blickt gemeinsam mit der Journalistin Sabine Schubert in die Vergangenheit der Warnemünder Fischer
5. Juli, 19 Uhr, Kirche, Eröffnungskonzert der 87. Warnemünder Woche
19. Juli, 14 Uhr, Kirche, Verabschiedung von Pastor Harry Moritz in den Ruhestand
20. Juli, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Reitler
27. Juli, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Programm zum Festival Buntes Meer
3. August, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Roland Berens
7. bis 10. August, Hanse Sail
10. August, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Live-Musik zur Hanse Sail
12. Juli, 19 Uhr, Kirche, Kammermusik
16. und 17. August, Deutsche Beachsoccer Meisterschaft
17. August, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Transformers
20. August, 18 Uhr, Museumsabend, Alexandrinenstraße 31, Wie das Seebaden nach Mecklenburg-Schwerin kam, Referentin Christiane Stetzkowski
24. August, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Lucky Troubles
28. August, 19 Uhr, Grillfest des Warnemünde Vereins für seine Mitglieder, Friedrich-Barnewitz-Straße 5
31. August, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Schrotti Star Orchester
5. bis 7. September, 10 bis 18 Uhr, Kunsthandwerkermarkt auf dem Kirchenplatz
7. September, 15 Uhr, Nordwand Ho
9. bis 14. September, Warnemünder Brückenfest mit dem Drehen der unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofsbrücke
14. September, 10 bis 18 Uhr, Heimatmusuem, Alexandrinenstraße 31, Benefiz-Kunstmarkt am Tag des offenen Denkmals, Eintritt frei
14, September, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Rock % Pop Schule
17. September, 18 Uhr, Museumsabend, Alexandrinenstraße 31, Nordlichter über Warnemünde und der Ostseeküste, ReferentChristian Hering-Junghans
19. und 20. September, 12 Uhr, Passagierkai, Warnemünder Port Party 2025
21, September, 15.30 Uhr, Kurhausgarten DUO LA
27. September, Heimatmuseum. Alexandrinenstraße 31, Hoffest für Mitglieder des Museumsvereins Warnemünde
28. September, 15.30 Uhr, Kurhausgarten, Free Bears
15. Oktober, 18 Uhr, Museumsabend, Alexandrinenstraße 31, Planungen und Bau des Rostocker Überseehafens, Referent Claas Sahmkow
6. Dezember, Heimatmuseum, Alexandrinenstraße 31, Adventsmarkt
(alle Angaben ohne Gewähr)
Warnem�nde an der Ostsee
kontakt@aalglatt-warnemuende.de
Urheberrechte © aalglatt-warnemuende.de | Alle Rechte Vorbehalten | Entwickelt Von Trendy Minds